Ihr Gastgeber: Marc Heckmann-Brünen

Votre hôte : Marc Heck­mann-Brünen

Ihr Gastgeber: Marc Heckmann-Brünen

Gast­geber zu sein, bedeutet für mich, Menschen einen Ort zu schenken, an dem sie ankommen und aufatmen können. Im Land­hotel Stähle möchte ich Ihnen genau diesen Raum geben – voller Ruhe, Herz­lich­keit und kleinen Details, die den Unter­schied machen.

Mit Leiden­schaft für gutes Essen, für persön­liche Begeg­nungen und für die Schön­heit unserer Umge­bung freue ich mich, Sie bei uns will­kommen zu heißen.

Ihr Marc Heck­mann-Brünen

Der Gast­geber

L’hôte
Marc Heck­mann-Brünen ist seit mehr als zwei Jahr­zehnten im Land­hotel Stähle tätig – und seit 2016 Inhaber. Seinen Weg prägten viele Stationen: Ausbil­dung im Haus, Erfah­rungen in anderen Betrieben, der Abschluss an der Hotel­fach­schule – und schließ­lich die bewusste Entschei­dung, das Land­hotel Stähle zu über­nehmen und weiter­zu­ent­wi­ckeln.

Was ihn auszeichnet, ist die Balance zwischen Profes­sio­na­lität und Nähe. Er ist Gast­geber mit Leiden­schaft, für den der persön­liche Kontakt zu Gästen und Mitar­bei­tern ebenso wichtig ist wie eine klare Vision für die Zukunft.


Respekt und Freund­lich­keit
sind die
Grund­lage für alles.

Ein Haus mit Geschichte

Une maison avec histoire
Das Land­hotel Stähle blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1956 als kleine Schank­wirt­schaft im Wohn­zimmer der Familie Stähle begann, entwi­ckelte sich schnell zu einem beliebten Ausflugs­lokal – mit Tanztee, herz­haften Klas­si­kern und den ersten fran­zö­si­schen Einflüssen, inspi­riert durch Maria und Fritz Stähles Zeit im Elsass.

Über Jahr­zehnte hinweg wurde das Land­hotel Stähle mit viel Hingabe weiter­ent­wi­ckelt – aus einer kleinen Gast­wirt­schaft entstand ein Ort mit beson­derem Charakter. Die Geschichte des Hauses ist geprägt von Menschen mit Liebe zur Gastro­nomie, Sinn für Qualität und dem Wunsch, Gästen echte Erho­lung zu bieten. Heute führt Marc Heck­mann-Brünen das Hotel mit genau dieser Haltung: persön­lich, authen­tisch und mit großem Respekt für die Geschichte, die diesem Ort seinen Charme verleiht.
Philo­so­phie & Haltung
Philo­so­phie & atti­tude
Für Marc Heck­mann-Brünen bedeutet Gast­geber sein vor allem eines: geben – und zugleich an Wert­schät­zung zurück­ge­winnen. Er legt großen Wert auf Authen­ti­zität, Qualität und aufrich­tige Begeg­nungen. Ob in der Küche, bei der Ausstat­tung der Zimmer oder im Service – alles soll ehrlich, echt und verläss­lich sein.

Dabei geht es ihm nicht um große Gesten, sondern um die vielen kleinen Momente, die spürbar bleiben. Seine Haltung ist klar: Gast­freund­schaft beginnt mit Respekt und Freund­lich­keit – und nur so kann dauer­haft ein Ort geschaffen werden, an den Menschen gerne zurück­kehren.

Ich habe diesen
Ort geschaffen –
um zu sein.
Persön­liche Momente
Moments person­nels
Neben seiner Arbeit als Gast­geber schätzt Marc vor allem die stillen Augen­blicke. Er liest gerne, liebt Geschichte, Archi­tektur und Anti­qui­täten – und bringt diese Leiden­schaft auch in die Gestal­tung des Hotels ein. Feine Stoffe, die er auch selbst mal zu Kissen und Vorhängen für das Hotel näht, ausge­wählte Deko­ra­tionen oder das Tafel­silber, das er selbst sammelt, verleihen dem Haus einen beson­deren Charakter.

Kuli­na­risch schlägt sein Herz für ehrliche Genüsse: fran­zö­si­scher Käse mit Brot, eine einfache Suppe, dazu ein Glas Weiß­wein aus Baden oder Frank­reich. Und wenn er zur Ruhe kommen möchte, zieht es ihn an seinen Lieb­lings­platz: die Sitz­gruppe am Kamin im Winter­garten – gemüt­lich, gesellig und voller Flair.
Empfeh­lungen & Tipps
Conseils & recom­man­da­tions
Als Gast­geber hat Marc viele persön­liche Tipps für seine Gäste: Ein Spazier­gang durch den Bent­heimer Wald mit Blick in die Fran­zo­sen­schlucht, ein Besuch der Burg Bent­heim mit ihrer eindrucks­vollen Geschichte oder eine Radtour durch das grenz­über­schrei­tende Radwe­ge­netz ins Müns­ter­land und die Nieder­lande.

Auch die Koope­ra­tion mit dem Euregio Golf­club Bad Bent­heim liegt ihm am Herzen – nur wenige Kilo­meter entfernt und für Haus­gäste mit vergüns­tigtem Greenfee. Für ihn sind diese Ausflüge mehr als Empfeh­lungen – sie sind Teil der beson­deren Lebens­qua­lität, die das Land­hotel Stähle umgibt.
Vision & Zukunft
Vision & avenir
In den vergan­genen Jahren hat Marc Heck­mann-Brünen vieles erreicht – und doch sieht er die Entwick­lung des Land­ho­tels Stähle nicht als abge­schlossen. Die Verbin­dung von Regio­na­lität und fran­zö­si­schem Flair, von Tradi­tion und modernen Ansprü­chen, soll weiter ausge­baut werden.

Mit klarer Haltung und viel Leiden­schaft möchte er das Hotel Schritt für Schritt weiter­ent­wi­ckeln. Ziel ist es, das Land­hotel Stähle lang­fristig als beson­deren Ort der Ruhe, Authen­ti­zität und Begeg­nung zu bewahren – und zugleich neue Ideen einfließen zu lassen, die Gästen heute und in Zukunft Freude bereiten.